ÜBER UNS
Wir sind ein Expertenteam, das sich auf die Beratung und Begleitung von Migrationsprozessen sowie die Förderung von Interkulturalität, insbesondere in der spanischsprachigen Welt, spezialisiert hat. Mit unserer umfassenden Erfahrung und Expertise decken wir alle relevanten Themen und Abläufe im Zusammenhang mit Migration ab – von Erwerbstätigkeit und Anerkennung über Studium und Ausbildung bis hin zu Wohnungsangelegenheiten und mehr. Zudem unterstützen wir Unternehmen und Institutionen in Deutschland, beispielsweise im Gesundheits- oder Bildungssektor, bei der Rekrutierung qualifizierten Personals.
Marlene Praetorius
Als Tochter einer spanischen Mutter und eines deutschen Vaters bin ich zweisprachig und bikulturell aufgewachsen, stets zwischen beiden Welten lebend und pendelnd. Meine Leidenschaft für Sprachen führte mich schließlich zum Studium der Fremdsprachenphilologie und -didaktik. Im Jahr 2015 nahm mein Leben eine entscheidende Wendung, als ich den Entschluss fasste, in die Dominikanische Republik auszuwandern.
Das war der Beginn einer langen und bereichernden Reise, die mich über 8 Jahre hinweg geprägt hat – insbesondere durch meine Tätigkeit für die Deutsche Botschaft in Santo Domingo. Darüber hinaus habe ich während meines Masterstudiums im Bildungsmanagement wertvolle Erfahrungen im Unterrichten, Planen, Organisieren und Beraten gesammelt, ebenso wie im Management von Aus- und Weiterbildungsprogrammen, sowohl in Schulen als auch in Unternehmen.
Qualifikationen und Beruflicher Werdegang
- Neue Fremdsprachen und -didaktik (B.A.), Justus-Liebig-Universität Gießen
- Educacional Leadership (M.A.), Universität Duisburg-Essen
- Ausbildung zur Fremdsprachensekretärin, Klingerschule Frankfurt
- Mehr als sechs Jahre Erfahrung als Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache, Verwaltung und Organisation interner Prozesse an der Deutschen Botschaft in Santo Domingo (Dominikanische Republik)
- Prüferin für das Goethe-Institut
- Lehrkraft, Strotthoff International School, Dreieich
Warum nur für die spanischsprachige Welt?
Das Verständnis der Bedürfnisse und Wünsche unserer Zielgruppe ermöglicht es uns, die Beratung und Unterstützung im Migrationsprozess effektiver zu gestalten und die Abläufe zu beschleunigen. Als Deutsche, die in Lateinamerika und Spanien tief in verschiedene Kulturen eingetaucht sind, kennen wir die Herausforderungen, denen sich Spanischsprachige in einem neuen Land wie Deutschland stellen müssen. Mit unserer interkulturellen Kompetenz schaffen wir Brücken zwischen den Kulturen, vermitteln die Erwartungen und Schlüsselwerte der deutschen Mentalität und tragen so dazu bei, Missverständnisse zu vermeiden und Barrieren abzubauen.
Kerstin Schieche
Schon als Kind entwickelte ich eine Leidenschaft fürs Reisen und das Erlernen von Fremdsprachen – besonders Spanisch, das mich von jeher faszinierte. 2016 packte ich meine Koffer und verbrachte eine unvergessliche Zeit in Ecuador, wo ich tief in die lokale Kultur eintauchen konnte. In jener Zeit begann ich in Guayaquil, Deutsch als Fremdsprache zu unterrichten, eine Tätigkeit, die ich sowohl in Ecuador mit großer Freude ausübte, als auch nach meiner Rückkehr nach Deutschland in Berlin und Frankfurt fortsetzte.
Viviendo la vida colorida de Berlín, descubrí a lo que realmente quería dedicarme: El mundo intercultural, los desafíos, pero también las oportunidades que surgen durante el proceso de la migración y la integración. En Berlín, me gradué en la maestría “Gestión de Conflictos Interculturales» y pude ganar experiencia asesorando a expatriados recién llegados a la ciudad. Hace unos años regresé a Frankfurt y seguí trabajando en este área, complementando mi experiencia laboral siempre con una formación continua, para no quedarme parada.
Qualifikationen und Beruflicher Werdegang
- Mehrjährige Arbeitserfahrung als Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache in Guayaquil (Ecuador), Berlin und Frankfurt.
- Trainerin für Interkulturelle Kompetenzen, Carl Duisberg Centren gGmbH
- Interkulturelles Konfliktmanagement (M.A.), Alice Salomon Universität Berlin
- Zertifizierte Beraterin im Feld Bildung, Beruf und Beschäftigung (Weiterbildung Hessen e.V.)
- Integrationscoach, Institut für Bildungscoaching
- Zertifizierte Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache (Methodik und Didaktik) mit BAMF Qualifikation, Goethe Institut
- Mediatorin, Fernuniversität Hagen
Wie entstand unsere Vision?
Als wir in unser Heimatland zurückkehrten und den hohen Bedarf an Personal, insbesondere in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Technik, feststellten, kamen wir auf die Idee, den Migrationsprozess für diese Fachkräfte den Arbeitsmarkt in Deutschland zu unterstützen und zu begleiten. Da wir selbst Erfahrungen mit Migration gemacht haben, sind wir uns der Herausforderungen, die sie mit sich bringt, bewusst. Wir sind davon überzeugt, dass wir durch ein umfassendes Verständnis der gemeinsamen Bedürfnisse und Hindernisse, mit denen unsere Kunden in diesem Prozess konfrontiert sind, eine effektivere Unterstützung bieten können. Unser Ziel ist es, unsere Kunden dabei zu unterstützen, ihre Ziele zu erreichen und gleichzeitig ihre Fähigkeiten und Talente zu fördern.